Aktuelles

Themenvormittag "Lesen" im Burghaus Bielstein

Ein Sporttag im Wiehltalstadion

Verabschiedung der ViertklässlerInnen, von Mitarbeiterinnen und in die Ferienzeit

Vielseitiges, kreatives Gestalten

Präsentation im Landesprogramm "Kultur und Schule"

Präsentationskonzert "Musik mit der Stimme entdecken" in der Aula Bielstein

Bildungsbüro OBK und GVB Wiehl festigen Kooperation

Die Klassen 3a und 3b (er)leben, lernen und spielen gemeinsam

Die 4. Klassen vom Standort Wiehl genießen Lesung in der Stadtbücherei Wiehl

Die Kinder der Klassen 1 entdecken ein Instrument

Die Medienscouts des DBG informieren

Ein schöner Nachmittag mit Gästen

Kunst am Convertible

Fotografie-Projekt "Light-Painting" der 4a

Schulteam belegt den 3. Platz

Einschulungskinder des Schuljahres 2023 / 2024 lernen die Schule kennen

Bodentrampolin für Kinder mit und ohne Rollstuhl am Standort Marienhagen

Die Klassen 4 berichten von ihrer Klassenfahrt ins Panarbora Waldbröl

Sammeln, Legen, Fotografieren: Ein Film!

Preise, Urkunden und Lösungen für alle teilnehmenden Kinder

Abstimmungsergebnis über neues Spielgerät für den Pausenhof am Standort Wiehl

ViertklässlerInnen helfen in der Hofpause

Mit Kopf und Bewegung das 1x1 lernen

Schulbezogene Rückmeldung aus der Vergleichsstudie

Spiellandschaft für die Kinder am Standort Wiehl eingeweiht

Bücher zum Thema "Gemeinsam einzigartig" vom Bildungsbüro des OBK

Ergebnisse des naturwissenschaftliches Projekt der Klasse 1m

Ein Theaterstück gegen Cybermobbing

Etwas Schatten für den Schulhof

Garten-AG verschönert Beete

Naturwissenschaftliches Lernen zum Thema "Energie" und "Recycling"

Die Schulkonferenz beschloss für das Schuljahr 2023 / 2024 vier bewegliche Ferientage.

Neuer Fundsachenkorb am Standort Marienhagen

Anschließmöglichkeit für sechs Fahrräder am Standort Wiehl

Naturwissenschaftliches Projekt der Klasse 1m

Aktionstag "Saubere Landschaft"

Gemeinschaftskunstwerk der Klasse 1c

Neue Lektüren für die Kinder im GVB Wiehl

Schulkarneval mit tollen Beiträgen und der KG Rot-Weiß Denklingen

748,89€ für die Tafel Oberberg

Stolz übergaben die Kinder der 4. Schuljahre vom Hauptstandort Wiehl Gabi Bergau den Spendencheck in Höhe von 636,40€.

Leseförderung mit der App Biparcours

Eisgutscheine für die besten Tipp-Gemeinschaften

Sitzgelegenheit für den Schulhof

Besuch der 1. Klassen

Viele Schöne Bilder und glückliche GewinnerInnen

Laufveranstaltung in Marienhagen

Gemeinsam singen, hören, vortragen

Breite Titelauswahl lädt zum Lauschen ein

Schön Tischdeko für die Kantine der BPW

So machen wir Kinder stark!

SchülerInnen am Standort Marienhagen sammeln 700€ für die Tafel Oberberg

Lese-AG lernt die Stadtbücherei noch besser kennen

Abstimmung der Schülerschaft zum Thema liegt vor

Verkehrserziehung mit der Polizei in den Klassen 1

Klasse 4c aus dem Schuljahr 2021 / 2022 zeigt die schönen Seiten des Wiehler Wildparks

Sicher auf dem Rad unterwegs

Die Klasse 4c kocht mit Spitzenkoch Haxter auf dem Weiherplatz

Vorbeischauen und Wiederfinden

95 Einschulungskinder starten ihre Schulzeit

Kunterbunte Geschichten aus der 3b für die Ukraine-Hilfe der Unicef

Zeit der Abschiede, Wünsche und Rückschau

Die Kinder lernen, spielen, arbeiten, präsentieren und bewegen sich an 16 abwechslungsreichen Stationen

geschickt auf dem Rad unterwegs

1a und 1b hören Hexe Lilli und die Olchis

Die 1. Klassen singen vor Publikum

Team des GVB Wiehl gewinnt den Leichtathletik-C-Cup

2a und 2b besuchen McPlay in Freudenberg

Kinder der Klasse 1m schreiben zu Ihrem Besuch auf dem Sommerfest in Marienhagen

Stadtmeisterschaften Wiehler Grundschulen im Handball

Kunst-AG der OGS Klasse 3 gestaltet bunte Landschaft aus Stein und Holz

SchülerInnen aus den Klassen 3 und 4 freuen sich über Urkunden und Preise

Theaterfahrt der Klassen 4 in das "Junge Theater Bonn"

GVB Wiehl gewinnt Fußballturnier für 4. Klassen der Wiehler Grundschulen

Kreatives Malen und Gestalten für den Frieden

DIE KLASSENFAHRT der Klassen 4b und 4c NACH LINDLAR

Arbeit im TuWas!-Projekt zum Thema Elektrizität

Neue Spielgeräte für die Pause am Standort Wiehl

Ausflug in den Märchenwald der Klassen 3

Die Schulkonferenz beschloss für das Schuljahr 2022 / 2023 drei bewegliche Ferientage.

Pflanz- und Pflegepatenschaft der Garten-AG

Mit bunten Frühblühern gemeinsam ein Friedenssymbol gestalten

Knobeln an spannenden Aufgaben

Wir bauen unsere Zukunft

Karneval im GVB

Experimentieren, Forschen, Lernen, Spielen

Schöne Bilder und Freude über Preise

In der Vorweihnachtszeit

Weihnachtlicher Schmuck für die BPW-Kantine

Vorlesezeit am bundesweiten Vorlesetag

Unterricht wie er früher einmal war...

Sicher unterwegs mit dem Rad im Straßenverkehr

Schuljahresende 2020 / 2021

Sommer - Sonne - Eis!

Neue Fußbälle für den GVB Wiehl

Die Schulkonferenz beschloss für das Schuljahr 2021 / 2022 drei bewegliche Ferientage.

Bunte Kinderkunst für unsere Bunte Kirche

Schule und Unterricht in Präsenz

Programmieren mit Scratch

Förderverein Wiehl finanziert farbenfrohe, großformatige Blickfänge für Schulveranstaltungen

Knobeln und Rechnen mit Spaß!

Unter dem Motto „Mein Kind ist unschlagbar“ beteiligten sich viele Kinder und Klassen anlässlich des Internationalen Tags der gewaltfreien Erziehung (30.04.2021) an einer Mitmachaktion der Jugendämter.

Installation des Co²-Melder-Systems abgeschlossen

Die Klasse 3b hat ihr "Klassenselfie" beim Malwettbewerb des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt eingereicht.

Die 4a schreibt und vertont eigene Geschichten.

Informationen für Eltern mit Kindern in den Klassen 3 und 4 über die geänderte Form der Zeugnisausgabe zum Halbjahr 2020 / 2021

Audio-CD mit Musik, Gedichten und Geschichten

Tierisch gute Portraits zu Weihnachten

Frohe Weihnachten!

Gutes Tun für die Tafel Oberberg

Vorlesezeit am bundesweiten Vorlesetag

Laternen, Hilfe und Weckmänner

Sicherheitswesten für die SchulanfängerInnen

Übersicht über die Ferienbetreuungszeiten im Jahr 2021

Ein Danke an die Eltern in Marienhagen!

Kunstprojekt in der Klasse 4m

Bunte Kreide für die jungen Künstler

77 Einschulungskinder beginnen ihre Schulzeit im GVB Wiehl

Liebe Eltern,

Liebe Erziehungsberechtigte,

nach Klärung der Rahmenbedingungen und dem Treffen notwendiger Absprachen freuen wir uns Sie nun über den Einschulungstag informieren zu können.

Geschichten und Kästen der 3m

Eine kleine bebilderte Hilfe für die Kindern am Standort Wiehl in den Klassen 1, 3 und 4 sowie für die SchülerInnen der Klasse 2 mit Unterricht im "Hochhaus".

Ein Tag mit dem Osterhasen

Fotos von Arbeiten der 3M

Hier findet ihr Fotos, Bilder und Grüße von euren MitschülerInnen! Bleibt gesund! Euer Team im GVB Wiehl

Bunter Schulkarneval mit der KG Rot-Weiß Denklingen

Starkes Team gewinnt das 13. Handballturnier der Wiehler Grundschulen

Die Physikanten begeistern mit tollen Experimenten!

Honigplätzchen für Honigspende

Die Schulkonferenz beschloss für das Schuljahr 2020/ 2021 vier bewegliche Ferientage.

Wir warten auf Weihnachten

Plätzchenbacken in den Klassen

Schulprojekt zur Gewaltprävention und Förderung der Sozialkompetenz

Besuch der Schulzahnärztin

Ein Bild zu Weihnachten

Ausleihe für Hofpausenspiele auch in Marienhagen eröffnet

Kleiner Forscher in der Klasse 4

Kreative Angebote für die Klassen 2

Ein neuer Anstrich und weitere Arbeiten am Standort Marienhagen

Am bundesweiten Vorlesetag lauschen die SchülerInnen im GVB einem breit gefächerten Vorleseangebot

Besuch der Klassen 3 bei der Bäckerei Kraus

Klassen 3a und 3b im Schulmuseum Katterbach

Mit Laterne von Tür zu Tür

Besuch der Eisdiele

Kinderbekleidung! Spielzeug! Kinder-Trödelmarkt  am 17.11.2019 von 13.00 Uhr - 17.00 Uhr für alles, was das Kinderherz begehrt!

Moritz (4a) belegt im Oberbergischen Kreis Platz 4.

Hör mal unser Hörspiel "Burg Klapperstein"

Kultur- und Schule: Musical-AG

Ich kann was!

Bei großer Hitze das Beste gegeben!

Unsere Leseprojektwoche

Das Frühlingsfest der OGS Wiehl am 24.05.2019 war auch in diesem Jahr wieder ein rundum gelungenes Fest für die ganze Familie.

Offizielle Eröffnung mit Kletterwettbewerb

Das Willkommens-Mosaik-Logo im GVB ist fertig!

Marienhagener Schüler entrümpeln Schulumfeld

Einblicke in die Arbeit der Töpfer-AG

Die Schulkonferenz beschloss für das Schuljahr 2019 / 2020 vier bewegliche Ferientage.

Holzbläser des WDR Sinfonieorchesters zu Gast am Hauptstandort

Beim Vielseitigkeitsschwimmwettkampf Wiehler Grundschulen belegte das Team des GVB Wiehl den 2. Platz

Schulkarneval mit buntem Propramm

SchülerInnen gestalten das neue Schullogo als Wandmosaik

Das Team des GVB Wiehl gewinnt die Handballstadtmeisterschaften

Bei extremen Witterungsverhältnissen (z.B. Glatteis, Sturmwarnungen) entscheiden die Eltern selbst, ob der Weg zur Schule zumutbar ist, und informieren die Schule unverzüglich darüber, dass ihr Kind am betreffenden Tag insofern am Unterricht nicht teilnehmen wird (vgl. RdErl. d. Ministeriums für Schule und Weiterbildung v. 29.05.2015).

Der GVB Wiehl informiert über die Homepage, wenn die Schule und / oder OGS / 8-1-Betreuung geschlossen bleibt oder besondere, abweichende Regelungen umgesetzt werden.

Wir warten auf Weihnachten

Malwettbewerb für die Klassen 2 von BGS

Physik-Show in der Stadtbücherei begeistert die Klassen 4 am Standort Wiehl

Durch die Straßen auf und nieder hieß es am 12.November 2018 wieder.

Wir stellen endgültig auf neue Email-Adressen um.

Am 02.11.2018 machten sich Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte im GVB Wiehl auf den Weg zum alten Waldplatz in Morkepütz.

2. Ganztagsfortbildung findet am 08.04.2019 statt.

Klassenfahrt der 4a und 4b vom Standort Wiehl vom 05.09.2018 - 07.09.2018 nach Lieberhausen

Am Donnerstag, 30.08.2018, begann für insgesamt 86 Kinder im Grundschulverbund Wiehl ihre Schulzeit