Regenwürmer essen kein Plastik

Im naturwissenschaftlichen Projektunterricht bauten die Kinder der Klasse 1m in Gruppen Regenwurmhäuser. Unterstützt und angeleitet wurden sie dabei von Schülern des DBG.

Beim Öffnen der Regenwurm-Häuser entdeckten die Kinder, dass die Würmer in der Zwischenzeit fast alle Küchenabfälle aufgefressen, jedoch den Plastikmüll verschmäht hatten. Das ist auf den Bildern mit den Arbeitsergebnissen zu sehen, ebenso, welche Gründe die Kinder für diese Beobachtung nannten (Die Regenwürmer essen kein Plastik, weil sie sonst krank werden oder sterben. Übrigens fühlten sich die Würmer in ihren Häusern anscheinend sehr wohl, denn sie haben sich deutlich vermehrt.).

Den Kindern wurde somit ganz deutlich, warum Plastikmüll in der Natur nichts zu suchen hat.

Auf einem Bild sehen Sie, wie die Kinder die fleißigen Würmer wieder freilassen.

Zurück